Vom Schülerjob zur Filialleitung

Lara Wessels, 24, Tourismusmanagerin, B.A.

Zu Ostern 2015 habe ich mit 16 Jahren angefangen, an den Wochenenden bei Kiek in de Pann in Twist zu arbeiten. Schon in den Sommerferien habe ich direkt ein paar mehr Stunden gemacht und immer mehr Spaß an der Arbeit in der Gastronomie gefunden. Nach und nach kamen mehr Stunden und somit auch immer mehr Sicherheit im Umgang mit unseren Gästen dazu. So durfte ich nach einem Jahr schon kleinere Verantwortungen wie Früh- und Spätschichten übernehmen.

Als im Herbst 2017 das neue Gebäude mit mehr Platz und neuen Möglichkeiten eröffnet wurde, standen wir monatelang unter Dauerstrom. Jeden Tag gab es neue Situationen, die es zu lösen galt. Es kamen immer mehr Gäste, und obwohl wir so viel mehr Tische hatten, platzte der Laden aus allen Nähten. In dem ganzen Gewusel wurde mir eins klar: Gastronomie ist meine Branche!

2018 hatte ich dann mein Abi in der Tasche und beschloss, die Arbeit am Gast zu meinem Beruf zu machen. So bin ich im Herbst weggezogen, um Tourismusmanagement in Heide an der Nordsee zu studieren. In den Semesterferien hat es mich jedoch immer wieder zurück in die Heimat gezogen, wo ich mir bei Kiek in de Pann für die folgenden Monate mein Finanzpolster aufgebaut habe. Selbst im Corona-Jahr, als ich mein Auslandspraktikum in Costa Rica abbrechen musste, hat mich das Kiek in de Pann-Team wieder aufgenommen.

Im Frühjahr 2022 bin ich dann mit meinem Studium fertig geworden und mir wurde eines klar: Ich weiß jetzt theoretisch zwar eine ganze Menge, aber wie wende ich das an? Praktische Berufserfahrung musste her. Warum nicht in einem Betrieb, den ich eigentlich schon kenne? Genau. Eigentlich. Im Sommer 2022 habe ich für ein halbes Jahr ein Praktikum gemacht, bei dem ich neben meiner Arbeit im Restaurant noch zwei Tage in der Woche unsere Geschäftsleitung im Controlling unterstützt habe. So habe ich Kiek in de Pann nochmal mit ganz neuen Augen und Eindrücken kennengelernt.

Im Herbst stand ich dann vor einer neuen Entscheidung: Wie geht es weiter? Ich wusste schon lange, dass ich irgendwann mal was eigenes Gastronomisches führen möchte. Sei es ein Restaurant, ein Café oder eine Bar. Deswegen dachte ich: Warum nicht dieses Ziel direkt verfolgen? Ich hatte gerade die Zusage für ein Masterstudium für Controlling in Wiesbaden bekommen. Als sich aber verfestigte, dass es bald eine neue Schnitzelwelt-Filiale in Neuenhaus geben sollte, haben sich mir nochmal ganz neue Türen geöffnet.

Nach einigen Gesprächen und viel, viiiel Bedenkzeit stand es dann fest: Ich werde die neue Filiale leiten. Jetzt stehe ich wieder in Twist im Restaurant, lerne ganz viel Neues und bereite mich auf neue Herausforderungen in Neuenhaus vor.